Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie sich auf eventuelle Beeinträchtigungen im Straßenverkehr besser einstellen.
Bergstraße
+++ Update 31. Januar 2025 +++
Die Bauarbeiten an der Bergstraße dauern länger als geplant. Somit konnte die Sperrung nicht wie ursprünglich geplant Ende Januar aufgehoben werden, sondern bleibt vorerst bestehen. Wie der Kreis Gütersloh am 31. Januar mitgeteilt hat, verzögern sich die abschließenden Arbeiten an der Kreisstraße zwischen Verl-Bornholte und Schloß Holte aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen. Ursprünglich war geplant, die Deckschicht in den Zufahrten bis Ende Januar fertigzustellen, doch niedrige Temperaturen und Regen verhindern derzeit den Abschluss dieser Bauarbeiten. Aktuell werden die Bankette angedeckt und Durchlässe umpflastert. Die finale Asphaltdeckschicht kann jedoch erst aufgebracht werden, wenn es nachts frostfrei bleibt und die Tagestemperaturen ausreichend steigen. Der Kreis Gütersloh bittet um Verständnis für die Verzögerung und versichert, dass die Arbeiten sobald die Witterung es zulässt beendet werden.
+++ Update 24. Oktober 2024 +++
In der Tempo-30-Baustelle wird ab sofort die Geschwindigkeit kontrolliert. Darauf weist der Kreis Gütersloh hin. Die Messungen seien erforderlich, weil innerhalb des Baufeldes mit deutlich überhöhten Geschwindigkeiten gefahren werde und dadurch die Sicherheit gefährdet sei. Momentan werde von der Straße aus mit einem Bagger das Einbaumaterial auf den Radweg umgeladen. Der Bagger schwenke dabei notwendigerweise auf den anderen Fahrstreifen. "Es ist kaum möglich, ohne Verkehrsgefährdung zu schwenken und nicht sicher von der Baumaschine abzusteigen. Daher werden kurzfristig bis zum Ende der Baumaßnahme immer mal wieder Geschwindigkeitsmessungen als Verkehrsunfallprävention vorgenommen", teilt der Kreis mit.
+++ 20. September 2024 +++
Die Bergstraße ist von der Einmündung Holunderweg bis zur Aufmündung auf die Oststraße/Schlossstraße während der Woche (montags 6 Uhr bis freitags 18 Uhr) voll gesperrt. An den Wochenenden wird die Vollsperrung aufgehoben und die Baustelle soweit zurückgebaut, dass ein Begegnungsverkehr möglich ist. Grund für die Maßnahme: Der Kreis Gütersloh lässt dort den Radweg mit einer Gesamtlänge von zirka 3,1 Kilometern von derzeit 2,00 auf 2,70 Meter verbreitern und komplett sanieren. Eine Umleitungsstrecke für den Pkw- und Lkw-Verkehr sowie für den Fuß- und Radverkehr ist ausgeschildert. Anliegerinnen und Anlieger dürfen die Bergstraße auch während der Vollsperrung befahren, wenn Sie das zur Verfügung gestellte Schreiben der Baufirma in der Windschutzscheibe ihres Fahrzeuges erkennbar auslegen und den Warnblinker eingeschaltet haben. Es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.
Der Schul- und Linienbusverkehr wurde entsprechend angepasst. Die Schülerinnen und Schüler bzw. die Eltern wurden dazu über die Schulen informiert. Der Kreis Gütersloh geht davon aus, dass die Bauarbeiten voraussichtlich in vier Monaten beendet sein werden.
Routenplan Linie 73.4
Routenplan Linie 83
Ersatzhaltestellen:
Linie 73.4 und 83: Haltestelle Brandheide - 30.09.-31.12.2024 Holter Landstraße
Linie 73.4 und 83: Haltestelle Kammertöns - 30.09.-31.12.2024 Immenweg, Bornholte-City
Linie 73.4: Haltestelle Dresselhaus - 30.09.-31.12.2024 Kreuzung Holter Landstraße/Oststraße
Linie 73.4: Haltestelle Mühlengrund - 30.09.-31.12.2024 Kreuzung Holter Landstraße/Oststraße
Linie 83: Haltestelle Dresselhaus - 30.09.-31.12.2024 Kreuzung Schloßstraße in Höhe Bergstraße
Innerorts bleibt die Bergstraße zwischen der Kreuzung Paderborner Straße und dem Holunderweg nach wie vor frei befahrbar.
Rebhuhnweg | ab 18. September
Der Rebhuhnweg wird an das bestehende Fernwärmenetz angeschlossen. Der erste Bauabschnitt wird zwischen der Einmündung Gütersloher Straße/Rebhuhnweg und der Hausnummer Rebhuhnweg 40 eingerichtet. Dafür muss der genannte Abschnitt ab Mittwoch, 18. September, gesperrt werden. Die Einfahrt in den Rebhuhnweg von der Gütersloher Straße aus bzw. die Ausfahrt auf die Gütersloher Straße ist damit ebenso wenig möglich wie die Durchfahrt des Rebhuhnwegs. Die Vollsperrung gilt auch für den Rad- und Fußverkehr.
Der Anschluss an das Fernwärmenetz ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Die Bauarbeiten werden sich abschnittsweise in Richtung Lerchenweg fortsetzen und sollen bis Ende des Jahres 2025 abgeschlossen werden. Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger der einzelnen Bauabschnitte erhalten jeweils rechtzeitig gesonderte Informationen bezüglich der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke sowie zu Aspekten wie Parken oder Müllabfuhr.