Hallenbad Verl
Kühlmannplatz 1
33415 Verl
Endspurt für das neue Hallenbad: Fliesenleger, Trockenbauer, Maler und viele weitere Handwerker arbeiten derzeit mit Hochdruck an den letzten Feinarbeiten. In den kommenden Wochen stehen die letzten Abnahmen für den Bau des neuen Hallenbads an – und dann kann der Probebetrieb starten!
Die geplante Fertigstellung des Hallenbads fällt voraussichtlich mit dem Start der Freibadsaison zusammen. Damit die Bürgerinnen und Bürger nicht bis zum Start der regulären Hallenbadsaison im Herbst warten müssen, sind zwei Schnuppertage am Donnerstag, 1. Mai (Maifeiertag), und am Freitag, 2. Mai, geplant. Am Samstag, 3. Mai, wird dann das Freibad eröffnet. Das Hallenbad läuft anschließend zwar im Parallelbetrieb, aber nur für Schulen und Vereine. Erst im Herbst, nach der Schließung des Freibads, startet die erste Hallenbadsaison für die Öffentlichkeit.
Damit alles planmäßig klappt, müssen die letzten Bauarbeiten und technischen Prüfungen erfolgreich abgeschlossen werden.
Der Verkauf der Freibad- und Hallenbadkarten für die kommende Saison beginnt voraussichtlich Mitte März. Derzeit wird ein neues Kassensystem eingeführt, um die Abläufe noch nutzerfreundlicher zu gestalten. Dafür sind jedoch zunächst technische Anpassungen notwendig, die etwas Zeit in Anspruch nehmen. Über den genauen Starttermin wird die Stadtverwaltung rechtzeitig informieren.
Zukünftig kann in zwei Becken geschwommen werden, einem 25-Meter-Becken mit fünf Bahnen und einem Mehrzweckbecken mit Treppe und Hubboden, in dem unter anderem Schwimmkurse für Kinder stattfinden können. Beide Becken bestehen aus Edelstahlkonstruktionen, die eine kürzere Bauzeit und geringere Wartungskosten ermöglichen. Die Fassade und das Dach des Hallenbades sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Die Wärmeversorgung erfolgt über das kommunale Fernwärmenetz.
Der Bau des Hallenbades ist zusammen mit dem Umbau und der Erweiterung der Gesamtschule Verl inklusive eines Veranstaltungsraumes eines der größten Bauprojekte in der Geschichte der Stadt Verl. Mehr Infos dazu finden sich auf der Themenseite "Bauprojekt Gesamtschule und Hallenbad".