Mit zwei Schnuppertagen öffnet das neue Hallenbad in Verl am 1. und 2. Mai erstmals seine Türen – und das direkt mit einem besonderen Angebot: Jeweils von 7 bis 19 Uhr können alle Interessierten das Bad bei freiem Eintritt kennenlernen, ausprobieren und entdecken.
Neben dem Schwimmen gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen: Jeweils um 11 und 15 Uhr finden an beiden Tagen Führungen durch das Bad und die Schwimmbadtechnik statt. Treffpunkt ist das Foyer des Hallenbads. Dabei werden auch Bereiche erkundet, die für Besucherinnen und Besucher normalerweise nicht zugänglich sind.
Darüber hinaus lädt das Bäder-Team an beiden Tagen jeweils von 10 bis 11 Uhr und 14 bis 15 Uhr zu kostenlosen Schnupperkursen in Aquagymnastik (2 x 30 Minuten im Multifunktionsbecken) und Aquajogging (3 x 20 Minuten im Sportbecken) ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt.
Am 1. Mai (Maifeiertag) ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer sowie die Kassenkräfte des Bäder-Teams bieten kühle Getränke an, während der Förderverein der Marienschule für frische Waffeln sorgt. Perfekt also auch als Zwischenstopp bei der Mai-Tour.
Noch ein Hinweis: Aus Sicherheitsgründen darf sich nur eine begrenzte Anzahl an Personen gleichzeitig im Hallenbad aufhalten. Es kann daher insbesondere zu Stoßzeiten zu Wartezeiten beim Einlass kommen. Für Besucherinnen und Besucher, die ausschließlich an den Führungen teilnehmen möchten, liegen am Eingang Überzieher für die Schuhe bereit, da der Schwimmbereich nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf.
Freibad-Start
Am Samstag, 3. Mai, um 6 Uhr beginnt dann die neue Freibadsaison. Die ersten Gäste werden mit Sekt und Donuts begrüßt – und wie immer zum Saisonstart ist der Eintritt an diesem Tag frei. Anschließend ist das Freibad montags bis freitags von 6 bis 19 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Schließung. Noch ein Hinweis: Das Hallenbad steht während der Freibadsaison nur für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung, die erste reguläre Saison beginnt im Herbst.
Online-Buchungen
Ein neues Online-Buchungssystem macht die Ticketbuchung für beide Bäder einfach und komfortabel. Alle Infos zu Eintrittspreisen und Ticket-Varianten – zum Beispiel zur Kombi-Jahreskarte für Hallen- und Freibad – gibt’s auf unserer Bäder-Themenseite. Ein Tipp für alle, die ihr gekauftes E-Ticket auf die Freibadkarte aus dem Vorjahr übertragen möchten: In der ersten Woche hilft das Team im Freibad gerne bei der Verknüpfung vor Ort. Wichtig: Vorab muss selbst online ein Kundenkonto angelegt werden.