Stadt Verl ist neues Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung

Die Stadt Verl ist neues Mitglied im Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung. Bei einem Besuch im Heimathaus überreichten Marianne Thomann-Stahl, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, und Hans Feuß, Regionalbotschafter der NRW-Stiftung, die Mitgliedsurkunde an Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner.

Seit mehr als 38 Jahren fördert die NRW-Stiftung gemeinnützige Vereine und Initiativen bei ihrem Einsatz für den Naturschutz und beim Erhalt historischer Baudenkmäler, lokaler Museen und wertvoller Kulturgüter. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem Förderverein. „Wir freuen uns, dass wir stetig neue Kommunen von der Mitgliedschaft im Förderverein überzeugen können. Heute heißen wir die Stadt Verl herzlich willkommen“, sagte Marianne Thomann-Stahl. Verl ist bereits die zwölfte Kommune im Kreis Gütersloh, die Mitglied ist. Die Stadt Borgholzhausen hatte bereits 1997 den Anfang gemacht, sukzessive folgten weitere Städte und Gemeinden dem Beispiel. Auch der Kreis Gütersloh selbst ist Mitglied im Förderverein der NRW-Stiftung.

„Das Ehrenamt hat in Verl einen ausgesprochen hohen Stellenwert. Mit unserer Mitgliedschaft festigen wir die Beziehung zur NRW-Stiftung, die ehrenamtliche Initiativen nachhaltig fördert“, betonte Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner. Welche Projekte die Stiftung unterstützt und wie der Weg zum Fördergeld vom Antrag bis zur Auszahlung aussieht, das erfuhren Vertreterinnen und Vertreter von Verler Vereinen und Initiativen bei einem Info-Angebot der NRW-Stiftung im Anschlus an die Urkundenübergabe.

Dabei erläuterten Marianne Thomann-Stahl und Hans Feuß, dass der Erhalt und die Restaurierung von Baudenkmälern ebenso zu den Kernaufgaben der NRW-Stiftung gehört wie die Förderung von Ausstellungen in Museen zur lokalen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Außerdem erwirbt die Stiftung Flächen für den Naturschutz und fördert Naturvermittlung in Grünen Klassenzimmern und Infozentren.

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, zunehmend aber auch aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins. Ihm gehören rund 8.000 Einzel- und Familienmitglieder, über 250 ehrenamtliche Vereine, knapp 100 Unternehmen und mehr als 330 Städte, Kreise und Gemeinden an.

 

Bildzeile:
Urkundenübergabe im Heimathaus: (v. l.) Marianne Thomann-Stahl (stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins NRW-Stiftung), Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner, Ehrenamtskoordinatorin Pauline Meckes, Beigeordnete Katrin Vilmar und Hans Feuß (Regionalbotschafter der NRW-Stiftung für den Kreis Gütersloh).

 

Meldungsarchiv

Vielen Dank fürs Weitersagen.

Gruppenbild mit Urkunde

Ihr Kontakt

Pauline Meckes
Raum: 157
05246 / 961 178
Pauline.Meckes@verl.de

Weitere aktuelle Meldungen

Kurz berichtet