Die bisherigen Vorstandsstrukturen mit 1. und 2. Vorsitz, Schriftführer, Kassierer, Jugendleiter und Beisitzern funktioniert nicht mehr in allen Vereinen. Es wird immer schwieriger, Personen zu finden, die die Last eines großen "Amts" tragen möchten. Alternativen, bei denen die Aufgaben auf so viele Schultern wie möglich verteilt werden und gleichzeitig der geschäftsführende Vorstand verschlankt wird, sind gefragt. Wie sich ein zukunftsfähiges Vereinsmanagement aufstellen und eine Basis für diese grundlegenden Veränderungen bei den Mitgliedern legen lässt, sind Inhalte eines Online-Seminars, das die städtische Ehrenamtskoordination für Vereine und Ehrenamtliche in Verl anbietet.
Das Seminar finden am Dienstag, 11. März, von 17 bis 19 Uhr über Zoom statt. Referentin ist Alexandra Link, Geschäftsführerin des Webportals Kulturservice-Link. Seit fast zehn Jahren berät sie Vereine in den Bereichen Marketing und Management, besonders bei der Umsetzung des teambasierten Vereinsmanagements. Während des Seminars gibt es auch interaktive Elemente, um miteinander in den Austausch zu kommen.
Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos. Um Anmeldung unter vereinsarbeit@verl.de wird gebeten.
Weitere Informationen zur gesamten Fortbildungsreihe sind im Flyer und auf unserer Themenseite zum Ehrenamt zu finden.