Die Stadt Verl ist neues Mitglied im Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung. Bei einem Besuch im Heimathaus überreichten Marianne Thomann-Stahl,…
Der Rat der Stadt Verl hat am 13. Februar den Haushaltsplan 2025 mit großer Mehrheit (CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und der fraktionslose…
In Verl werden jetzt ehrenamtliche Pilotinnen und Piloten für das Projekt "Radeln ohne Alter" ausgebildet. Mit ihrer Hilfe sollen künftig…
Endspurt für das neue Hallenbad: Fliesenleger, Trockenbauer, Maler und viele weitere Handwerker arbeiten derzeit mit Hochdruck an den letzten…
Die Stadt Verl setzt alles daran, jedem Kind die bestmögliche Bildung zu ermöglichen – unabhängig von sozialen oder persönlichen Herausforderungen. Um…
33 Länder, ein Ticket – Europa entdecken leicht gemacht: Auch in diesem Jahr gibt die Stadt Verl jungen Menschen die Chance, kostengünstig und…
26 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen pflegen eine Städtepartnerschaft mit einer US-amerikanischen Stadt – darunter auch Verl. Doch in den…
„Wasser marsch!“ im neuen Hallenbad: Als symbolischer Startschuss für den Probebetrieb drehten Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner und der leitende…
Mit der Gründung der Verler Energiegenossenschaft hat die Stadt Verl einen weiteren entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und…
Das Standesamt der Stadt Verl startet mit einigen Veränderungen ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar erwarten die Bürgerinnen und Bürger angepasste…