Wertstoffhof

Details

Der Wertstoffhof am Ewersweg 5 hat jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr für die Abfallabgabe aus Privathaushalten der Stadt Verl geöffnet (mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage). Voraussetzung ist das Vorzeigen Ihres gültigen Personalausweises.

Gebührenfrei werden angenommen:

  • Sperrmüllfähiges Mobiliar wie Tische, Stühle, Schränke, Betten, Regale, Sofas, Sessel, Spiegel, Matratzen, Tapeten usw.

  • Elektroschrott und Großgeräte wie HiFi-Anlagen, Fernsehgeräte, Videorekorder, Küchenmaschinen, Werkzeuge, Computeranlagen, Lampen, Kabel, Kühlschränke und Gefriertruhen, Herde, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspülmaschinen, Dunstabzugshauben

  • Altpapier

  • Altholz

  • Gegenstände aus Metall

  • Altfahrräder

  • Altkleidersammlung

  • Flach- und Rundglas wie Scheiben, Aquarien, Vasen usw.

  • sauberes, weißes Styropor

  • Plastik, Leichtverpackungen und Hartplastik

  • Sondermüll wie Farben, Lacke, Altmedikamente, Pestizide, Säuren, Laugen, Photochemikalien, Kondensatoren, Spraydosen, Lösemittel, Laborchemikalien, Fieberthermometer, ölhaltige Betriebsmittel, Ölradiatoren usw.

  • Lampen wie Neonröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen usw.

  • Batterien wie Starterbatterien und Lithium-Akkus

  • Korken und CDs

  • Medizinische Geräte wie z.B. Krücken, Rollatoren, Brillen usw. (Diese Gegenstände werden über die Verler Uganda-Hilfe Hilfebedürftigen zur Verfügung gestellt.)

  • Gut Erhaltenes/Wiederverwendbares: Gut Erhaltenes kann am Stand der Pro Arbeit e. V. abgegeben werden. Es wird im Verler Gebrauchtwarenkaufhaus einer direkten, lokalen Wiederverwertung zugeführt.

  • PV-Module - max. 3 Stück pro Haushalt


Gebührenpflichtig können am Wertstoffhof abgegeben werden: 

  • Gewerbliche Abfälle; der Abgabepreis beträgt 0,35 Euro/kg

  • Gegenstände aus Baumaßnahmen wie Türen, Fenster, Zäune, Paneelbretter, Rigipsplatten, Bretter, Kaninchenställe, Pools, Teichfolie, Treppengeländer, Spanplatten usw.; der Abgabepreis beträgt 0,35 Euro/kg

  • Bauschutt wie Waschbecken, Toiletten, Fliesen, Platten, Steine, hart gewordener Zement usw.; der Abgabepreis beträgt 0,15 Euro/kg

  • Feuerlöscher; der Abgabepreis beträgt 2 Euro/kg

  • Pkw-Reifen; der Abgabepreis beträgt ohne Felge 3 Euro/Stück, mit Felge 5 Euro/Stück


Nicht angenommen werden am Wertstoffhof folgende Abfälle:

  • Kfz- und Motorradteile wie Kfz-Scheiben, Rasenmäher usw.

  • asbesthaltige Abfälle, Glas- und Steinwolle

  • Munition, Waffen, Silvesterböller

  • radioaktive Substanzen

  • Gaskartuschen

Begriffe im Kontext

Bauhof, Abfall, Müll, Kompost