Gedenken

Ortsrundgang in Kaunitz zum Kriegsende 1945

Am 1. April 1945, dem Ostersonntag, endete die Zeit der NS-Diktatur im Amt Verl mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen. Den 80. Jahrestag dieser Ereignisse nimmt der Heimatverein zum Anlass, in einigen Veranstaltungen gemeinsam mit der Stadt Verl an die Geschehnisse zu erinnern. Bei einem Ortsrundgang in Kaunitz berichtet Christina Wirth, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibnitz Institut für Europäische Geschichte der Universität Mainz, über ihre wissenschaftliche Arbeit zur Unterbringung und Versorgung von rund 800 jüdischen Frauen, die auf dem Weg zum Konzentrationslager Bergen-Belsen von den Amerikanern befreit wurden und völlig unvermittelt in Kaunitz aufgenommen werden mussten. Treffpunkt ist die Gedenktafel an der Straße zum Sennebach.

Tipp: Bereits um 10 Uhr findet ebenfalls unter Begleitung von Christina Wirth ein Erzählcafé im Heimathaus statt. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen werden von ihren Erinnerungen an die historischen Tage im April 1945 berichten.

Mehr Informationen

Termine

  • 02.04.2025 15.00 Uhr

Veranstaltungsort

Zum Sennebach
33415 Verl

Veranstalter

Sender Straße 8
33415 Verl

zurück