Stadt Verl
Meldungen
-
02AprAm 1. April 1945, dem Ostersonntag, endete die Zeit der NS-Diktatur im Amt Verl mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen. Den 80. Jahrestag dieser Ereignisse nimmt der Heimatverein zum Anlass, in einigen Veranstaltungen gemeinsam mit der Stadt Verl an die Geschehnisse zu erinnern. Im Erzählcafé ... weiterlesen
-
02AprAm 1. April 1945, dem Ostersonntag, endete die Zeit der NS-Diktatur im Amt Verl mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen. Den 80. Jahrestag dieser Ereignisse nimmt der Heimatverein zum Anlass, in einigen Veranstaltungen gemeinsam mit der Stadt Verl an die Geschehnisse zu erinnern. Bei einem ... weiterlesen
-
02AprGedenken
Filmdokumentation "Was uns bleibt"
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es immer weniger Menschen, die als Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über den Holocaust berichten können. Umso wichtiger sind Dokumente wie der Film „Was uns bleibt“, für den die Autorin Barbara Lipinska-Leidinger mit der Kamera elf Frauen an die Orte ... weiterlesen -
02AprBewegungsmangel und zu viel Sitzen – vor allem vor dem Computer – beeinträchtigen unsere Balance. Das führt zu einem erhöhten Sturzrisiko. Ein Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft, sondern sich durch alle Altersgruppen zieht. Die gute Nachricht: Jeder kann seine Balance verbessern, ... weiterlesen